Forum
Hi Globe,
sieht ja gar nicht schlecht aus: DB2 7.1 Personal Edition mit einer Datenbanken PROJEKTE. Das ‚Produktkennwort‘ ist nichts anderes als eine Produkt-Kurzbezeichnung und kein Passwort.
Du mußt die DB2 Instanz mit [tt]db2start [/tt]erstmal starten. Außerdem nach der Datei db2diag.log suchen – dies ist das DB2-Fehler-Log. Dann solltest Du mal nach dem Port schauen, wie bereits beschrieben.
Wenn Du Windows Administrationsrechte hast, kannst Du mit der DB2 Steuerzentrale Benutzer verwendnen und Rechte einrichten. Die Benutzerverwaltung erfolgt bei DB2, anders als bei Oracle, außerhalb der Datenbank, also mit dem Betriebssystem. User und Passwort müssen also vom System bereits eingerichtet sein. DB2 verwaltet dann nur noch die internen DB2-Rechte. Wenn Du gerade der einzigste bist, der die Datenbank irgendwie nutzt, dann richte Dir das SYADM Systemadministratorrecht ein. Oder nutze den [tt]db2admin [/tt]User.
Als universelles Datenbank-Tool empfehle ich Dir (die (kostenlose Version von) DbVisualizer – siehe hier: https://ruban.de/db2luw/tools/. Auch hier ist die Angabe der IP-Adresse der Instanz (localhome) sowie Port notwendig. Ein wichtige Hürde, die zu überwinden ist. Wenn das Tool über eine JDBC-Verbindung keinen Login hin bekommt, dann schafft’s Dein Java Script auch nicht.
Gruß
Gernot
PS: Schick‘ uns mal einen Fehlercode SQL????N, aber erstmal DB2 starten!