Forum
22. September 2005 um 9:01 #3039
Hallo ? (wie war der Name?) đ
Unter der Annahme, dass es sich um DB2 UDB for LUW handelt:
- Seit der DB2 V.8.2.2 (FixPak 9) gibt es die AUTOSIZE Option (auch per ALTER), die das bislang erforderlicher Kontrollieren von DMS Tablespaces erĂÂŒbrigt
- Mit DB2 V.8.2 (FixPak 3) gibt es die Möglichkeit Function Tables (mir ist der genaue Begriff gerade nicht erinnerlich, Ergebnisse von mitgeliferten Stored Procedures) auf Tablespace-Ebene abzufragen. Somit kannst Du per entferntem DB2-Zugriff (auch z.B. per MS Access) alle Deine "Kandidaten" einfach mit SQL abfragen.
- Ich habe fĂÂŒr AIX und Solaris ein Perl Script geschrieben, das den Auslastungsgrad ermittelt und je nach Vorgabe via SMTP eine Mitteilung verschickt, fĂÂŒr volle Tablespaces aber auch volle File Systems. Man könnte auf einem Win2000/Win2003 Ă€hnlich mit VBScript vorgehen.
- Bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke mit dem Health Center kann man genau das erreichen, was Dir … (?) … vorschwebt. Dort lassen sich Schwellwerte formulieren und E-Mail Contacts fĂÂŒr verschiedene Einstellungen registrieren.
War es das, was Du wissen wolltest, … (?) …?
GruĂĆž
Gernot
PS: Ich möchte nochmals daran erinnern die Net-tiquette einzuhalten und einen Namen oder Pseudonym zu nennen und die Fragen "nett" zu formulieren.