Forum
Hi Zefrim,
sorry, ich schalte mich sehr spät ein: Mit "refresh" ist sicherlich ein Knöpfchen am Monitor gemeint, um einen Session- oder Interval-Wert aufzufrischen. Den Begriff gibt es nicht aus DB2-Sicht.
Wenn der EDM Pool allerdings zu 100% dicht ist und EDM Pool Failures auftreten, dann wird’s Zeit zu reagieren.
Ich hab mal ’n paar Einstellungen aus dem DSNTIJUZ herausgefischt:
EDMBFIT=YES,
EDMDBDC=10000, = 2500 Pages
EDMPOOL=15000, = 3750 Pages
EDMSTMTC=10000, = 2500 Pages
Der Install Guide zeigt auf, wie sich der EDM Pool kalkuliert wird:
[tt]Total EDM pool space
Use the following variables to calculate EDM pool space for plans, packages, dynamic statements, and DBDs:
Let concplans be the number of concurrently executing plans. This is the sum of the values that are specified for the MAX USERS and MAX REMOTE ACTIVE fields on installation
panel DSNTIPE.
Let maxplans be the maximum number of unique plans that you want in the EDM pool at any given time. Estimate this by taking one fourth of the total number of plans.
Let plansize be the average plan size.
Let concdb be the number of concurrent databases, which is specified on installation panel DSNTIPE.
Let dbdsize be the DBD size. Then, calculate as follows:
(concplans + maxplans) * plansize + (concdb * dbdsize)
Then, add 50 KB for overhead.
The default, as calculated by the DSNTINST CLIST, is
((200 + 200)+ 50) * 25 + (100 * 223) = 33550 KB
Then, the CLIST adds 50 KB for overhead to give the result of 33 600 KB.[/tt]
Es gibt zahlreiche Einflußfaktoren, über die man berichten könnte. Wenn sich die Sache allerdings erledigt hat, dann ist es hier müßig.
Ciao
Gernot