Forum
31. März 2006 um 22:23 Uhr #3990
Hi Perix,
falls es allein, um die "akademische" Frage geht, ob ein UPDATE mit "… SET ? = ?" überhaupt funktioniert, habe ich auch keine gute Idee, aber erhebliche Zweifel; man könnte höchstens vorher versuchen die gewünschten Informationen aus der SYSCOLUMNS zu lesen. Unter pragmatischen Gesichtspunkten ist der EXECUTE / EXECUTE IMMEDIATE aber auf jeden Fall vorzuziehen: er funktioniert, ist einfacher und kann beliebige NON-SELECT-Statements dynamisch ausführen; diese kann ich zur Laufzeit einlesen oder als Zeichenkette in meinem Programm aufbauen.
Gruß Hansi