Forum
Anonym
Hallo Lars,
in vielerlei Hinsicht kein Problem: In DB2 LUW (Linux, Unix, Windows) stehen dafür IMPORT oder LOAD Utility bereit. Siehe http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/db2luw/v9/topic/com.ibm.db2.udb.admin.doc/doc/r0008304.htm bzw. http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/db2luw/v9/topic/com.ibm.db2.udb.admin.doc/doc/r0008305.htm.
Das QMF IXF-Format entspricht dabei nicht dem bei EXPORT/IMPORT/LOAD genannten Format!
Wenn Du die vorhandene DB2 Tabelle in den MS Access hinein verknüpfst, sollte ein INSERT und auch Cut/Paste kein Problem sein. Besondere Datentypen (die es in der Windows Welt nicht gibt), wie z.B. Timestamp, lange Decimal Columns, könnte u.U. problematisch werden – dann meld’ste Dich wieder!
Ein super Werkzeug für Ad-hoc Abfragen mit Edit-Möglichkeit, mit Export (CSV, XML, HTML etc pp), und wenn ich mich recht erinnere, auch mit Import Funktion, ist DbVisulizer der Fa. Minq, in D/A/CH zu €160 in der Premium Version von der Fa. DBSC vertrieben, siehe http://dbsc.de/Software/Software_von_MINQ/software_von_minq.html.
Viel Erfolg
Gernot