Forum
9. September 2005 um 15:09 Uhr #3339
Richtig, auch Berechtigungen werden in DB2-Tabellen hinterlegt. Das sind (bei V7):
SYSCOLAUTH: Update oder References- Privilegien für einzelne Spalten
SYSDBAUTH: Berechtigungen auf Datenbankebene ( z.B. DISPLAY DATABASE oder IMAGECOPY )
SYSPACKAUTH: Berechtigungen auf Package-Ebene ( BIND Package, COPY Package … )
SYSPLANAUTH: Berechtigungen für Pläne ( BIND PLAN, FREE PLAN …)
SYSRESAUTH: Privilegien für Ressourcen ( Bufferpools, Tablespaces … )
SYSTABAUTH: Privilegien für Tabellen und Views ( SELECT , DELETE … )
SYSUSERAUTH: Systemberechtigung ( zB. SYSADM, SYSOPR, DISPLAY … )
Qualifier ist jedesmal SYSIBM.
@ Eva -> Es ist übrigens die DSNDB06. Die DSNDB07 ist für WORK-bereiche