Forum
3. Juni 2004 um 16:29 Uhr #2877
Hallo,
Auszug aus "ANS COBOL" Band 1 von Rolf und Karin Geißler aus dem HANSER-Verlag (Seite 271):
Dieses gerufene Programm hat bei seinem ersten Aufruf einen bestimmten Anfangs-Zustand. Später, bei allen weiteren Verzweigungen, ist es meistens verändert, doch kann man dieses dort gemachten Veränderungen weiter benutzen. Möchte man jedoch das Unterprogramm wieder in seiner Ursprungs-Fassung verwenden, dann muss man es zuvor "annullieren". Dazu verwendet man die Anweisung:
CANCEL <unterprogramm> bzw. <literal-1>
Soweit der Auszug. "meistens" — vielleicht war sich der Autor auch nicht ganz sicher! :-/
Gruß
Bunbury