Forum
Hallo,
ich hab die Kategorieunterteilung der OS garnicht wahr genommen  ::)
Ich bin dabei die DB2 unter UNIX aufzusetzen. Welches Derivat ich für den "Testserver" nehme ist noch nicht klar, aber es wird auf Debian hinauslaufen, wobei openSolaris auch eine Alternative wäre.
Aber zurück zum Thema ….
Ich habe mir jetzt die Links angeschaut und meine anfängliche Euphorie hat doch ein wenig nachgelassen  :-[
Wenn ich das richtig verstehe gibt es für LOB´s Probleme(Hindernisse) mit dem INSERT/UPDATE sowie mit dem Import/Export.
Die IBM Hilfe(wo man mal sagen muss, dass die noch unübersichtlicher ist als die msdn von MS  ;D) sagt auch, dass man das Speichern aus Performancegründen es doch vermeiden sollte.
Ich selber würde erstmal die Express-C Version nutzen , wo ich , wenn ich richtig annehme, dann Probleme mit der Arbeitsspeicherbechränkung hätte?
Dabei handelt es sich um eine monatlich wachsende Menge von 20 bis 30.000 Bildern á ca. 300-500kb die ich irgendwo unterbringen muss.
Zu der Klickrate kann man sagen, dass hunderte Bilder von tausenden Personen gleichzeitig abgeschaut werden.
Die "Operationen" auf die LOBS werden sich dabei auf SELECT Befehle beschränken.
Vielleicht kann mir zu den weiteren Details einer von euch sagen ob es sinnvoll ist die DB dem Dateisystem vorzuziehen.
Oder hat schon gar selber Erfahrungen gemacht.
Was überhaupt nicht passieren darf und der Supergau wäre ist, dass die DB nach dem Start des Projektes überläuft.