Forum
5. Juni 2012 um 19:12 Uhr
#4294
Anonym
Inaktiv
Hi Mario,
mit IBM Data Studio 3.1 (Download Link und Infos hier: https://ruban.de/db2luw/tools/) kannst Du SQL-Skripte, s.g Spick-Zettel, Kontext-Hilfe oder nur einfach Text einlesen und auch ausgeben. Es gibt noch zahlreiche andere Möglichkeiten.
Das Beste wird für Dich wohl sein, mit einem Text-Editor (Notepad++) ein paar SQL-Vorlagen zu erfassen und in Data Studio dann einzulesen.
Mit welcher Data Studio Version arbeitest Du?
Viele Grüße
Gernot