Forum
Hallo Rudi,
wie Gernot schon sagte müsste man prinzipiell wissen von welchem System Deine Datenbankdateien kommen (Windows, Unix, Linux). Mit den gelieferten Dateien kannst Du wenn überhaupt zur auf der gleichen Systemarchitektur etwas anfangen. Also Windows mit Windows unter Solaris zu Solaris.
Die Dateien die Du hast ist eine physikalische Datenbank die eigentlich nicht auf anderen Systemen gelesen werden kann! Wenn dann nur auf deem gleichen Betriebssystem und dem gleichen Datenbanksystem/-Release eventuell sogar einem bestimmten Fixpack.
Da aber wahrscheinlich das auch ein Systemwechsel stattfindet benätigst Du wenn Du in der gleichen Architekturfamilie bleibst ist ein Offlinebackup der Datenbank der schnellste weg. In allen anderen Fällen empfehle ich eine komplettkopie der Datenbank mit db2move zu erstellen. Hiermit werden alle Tabellen in einem allgemeninen Austauschformat exportiert welches dann mit dem gleichen Utilitie auf dem Zielsystem eingespielt wird. Die DB Version ist dann egal. Du kannst dann eine aktuelle 9.5 nehmen. Zusätzlich solltest Du Dir noch durch db2look die Beschreibung der Datenbank, Tabellenbereiche, Tabellen, Indexe etc. besorgen.
Gruß
Friedmar