Forum
20. Januar 2005 um 16:28 Uhr #3921
Hallo Ulrich,
PGM-Struktur ist ungefähr wie folgt:
Batch-PGM ruft SP1
Schleife-Anfang:
Batch-PGM ruft SP2 ==>
SP2 ruft ==> SP3
SP3 ruft (3-4mal) => SP1
<==============================
INSERT in T1 ==> TRIGGER auf T1 ruft ==> SP4
COMMIT
Schleife-Ende
Darum machen wir ca. alle 8 SP-Calls einen Commit.
Result-Cursor (with hold with return) machen wir auch nicht auf.
Gruß Klaus